Alternativname(n)
Zeiselburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Klagenfurt-Land |
| Ort: | 9064 Magdalensberg |
| Katastralgemeinde: | Zeiselberg |
| Lage: | oberhalb von Zeiselberg an einer südlich des Sechzigerberges vorgelagerten Kuppe in ca. 570 m Seehöhe |
| Geographische Lage: | 46.662611°, 14.384142° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Halsgraben und Vorwerk, mächtige Wallgrabenanlage im Norden und Westen der Kernburg, Viereckbau (Turm?) an der höchsten Stelle der Kernburg
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Maße
| Plateau der Kernburg ca. 640 qm |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Albert; Sohn des Hainricus Ziesel | als Erbauer |
|---|---|
| Kurt Zechner |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1250 | erwähnt |
| Mai 1293 | zerstört und vermutlich nicht wieder aufgebaut |
| 1989 | Beginn von Freilegungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Juch, Stefanie: „Die Zeiselburg: Zur Sachkultur mittelalterlicher Burgen im Ostalpenraum am Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter”, Wien 2016 |






