Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Kirchdorf |
| Ort: | 4560 Kirchdorf an der Krems |
| Geographische Lage: | 47.90316°, 14.131247° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratischer Bau um einen Innenhof
Der abseits stehende Beobachtungsturm und Hungerturm war einst durch einen unterirdischen Gang mit der Hauptburg verbunden.
Der abseits stehende Beobachtungsturm und Hungerturm war einst durch einen unterirdischen Gang mit der Hauptburg verbunden.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf von Windischgrätz | 1920–1930 |
|---|---|
| Gemeinde Kirchdorf an der Krems |
Historie
| 1228 | („Hube zu Hanvelden“) |
|---|---|
| 1717 | nach einem Entwurf von Jakob Prandtauer ausgebaut |
| 1771–1774 | Errichtung der Nebengebäude |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |




