Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Freistadt |
Ort: | 4283 Bad Zell |
Katastralgemeinde: | Zellhof |
Adresse: | Zellhof 1 |
Geographische Lage: | 48.34195°, 14.700555° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Wohnblock
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Kapelle
achteckige Schlosskapelle nach italienischem Vorbild aus dem 17.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Zell | als Erbauer |
---|---|
Herren von Greisenegg | |
Herren von Jörg | |
Grafen Salburg | |
Gemeinde Bad Zell | nach 1939 Kauf |
Historie
1303 | erwähnt |
---|---|
um 1620 | Ausbau zur barocken Schlossanlage |
nach 1914 | Abdeckung der Kupferdächer |
bis 1952 | weitreichender Abbruch der Gebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Neweklowsky, Walter: Burgensterben. Über den Verfall unserer Burgen, in: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 19, Heft 3/4, (o.O.) 1965 |