Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Perg | |
Ort | 4222 Langenstein | |
Lage: | auf einer ehemaligen Donauinsel | |
Geographische Lage: | 48.244329°, 14.470088° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mächtige ringförmige Anlage, ursprünglich dreigeschossiger Palas an der Ostseite des Bergfrieds, bis zu 16 m hohe Ringmauer, ehemaliges Wassertor im Westen der Anlage, Brunnen im Osten der Anlage
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Kapelle
Reste einer zehn langen gotischen Kapelle erhalten |
Bergfried
spätromanischer Bergfried, ursprünglich siebengeschossig | |
Form: | quadratisch |
Höhe: | 35,00 m |
Anzahl Geschosse: | 7 |
Maße
Burgfläche ca. 7.500 qm |
Hauptburg ca. 3.900 qm |
Vorburg ca. 760 qm |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Spielberg | als Erbauer |
---|
Historie
1159 | erwähnt |
---|---|
um 1500 | Errichtung des Palas |
im 18. Jh. | verfallen |
1840 | Errichtung eines steilen Walmdachs auf dem Bergfried |
2015/16 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |