Alternativname(n)
Hochseisenburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Kirchdorf |
| Ort: | 4643 Pettenbach |
| Geographische Lage: | 47.923531°, 14.036956° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige Vierflügelanlage mit quadratischen Turm in der Nordecke der Anlage
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Polheim | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wallsee | |
| Herren von Volkenstorf |
Historie
| 1329 | („Haus Seisenburg“) |
|---|---|
| 1609/10 | Ausbau zum Renaissanceschloss |
| 1682 | Bau von Neu-Seisenburg |
| nach 1930 | verfallen |
| 6. Juni | 1944 Einsturz des Turms |
| um 1950 | Einsturz des Schlossgebäudes |
| 1998 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Neweklowsky, Walter: Burgensterben. Über den Verfall unserer Burgen, in: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 19, Heft 3/4, (o.O.) 1965 |




