Alternativname(n)
Schonenberg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Rohrbach |
| Ort: | 4171 Auberg |
| Lage: | oberhalb der „Schönbergmühle“ (Teufelsbrücke) auf einem Steilabfall hin zu Großen Mühl |
| Geographische Lage: | 48.532714°, 14.040898° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: geringe Bruchsteinmauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hochstift Passau | |
|---|---|
| Herren von Schönberg |
Historie
| um 1209 | („Chunrad de Schöneberg“) |
|---|---|
| 1240 | („Schonenberge“ im „Zweiten Pasauer Traditionskodex“ erwähnt) |
| 1256 | („Schönperge“) |
| 1674 | als Ruine erwähnt |
| um 1920 | Abbruch von Ruinen für den Häuserbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Mühlviertel und Linz, 3. Aufl., Wien 1988 |






