Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Wels |
| Ort: | 4600 Wels |
| Adresse: | Puchberg 1 |
| Geographische Lage: | 48.190597°, 14.010444° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hufeisenförmiges zweistöckiges Schloss mit Türmen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Christoph Puechner | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Seeau | |
| Elias Freiherr Engl von Wagrain | 1767 Kauf |
| Dr. Alfred Jurnitschek von Wehrstedt | 1877 Kauf–1912 |
| Paul Schönig | 1912 Kauf |
| Josef Reithoffer | 1916 |
| Gisela Kobbe | bis 1950 |
| Bundesministerium für Land– und Forstwirtschaft | 1950 Kauf |
| Diözese Linz | 1953 Kauf |
Historie
| um 1596 | erbaut |
|---|---|
| 1618 | Erhebung zum Adelssitz durch Kaiser Matthias |
| ab 1641 | Ausbau der Anlage unter Egidius von Seeau |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Innviertel und Alpenvorland, 2. Aufl., Wien 1985 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |














