Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
Ort: | 4100 Ottensheim |
Lage: | auf einem steil zur Donau abfallenden Felsrücken |
Geographische Lage: | 48.329976°, 14.173403° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vielfach veränderte und umgebaute Anlage mit Turmflügel im Osten
Park
Im Norden der Anlage befindet sich ein weitläufiger Park.
Kapelle
Die Kapelle befindet sich im ersten Geschoss des Turms.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wilhering | als Erbauer |
---|---|
Herren von Walsee | 1331–1461 als Pfand der Habsburger |
Herren von Liechtenstein | |
1461–1492 als Pfand der Habsburger | |
Kanzler Niklas Rabenhaupt von Suche | 1527 |
Grafen von Thun und Hohenstein | 19. Jh. |
Grafen Coudenhove–Kalergi | 1863 |
Karl Pfeiffer von Weissenegg | 1895 |
Familien Wildmoser, Pichler und Schützeneder | 1988 Kauf |
Historie
1148 | (Brüder Ulrich und Cholo von Wilhering) |
---|---|
nach 1527 | Umbau der Burg zum Schloss |
nach 1895 | umgebaut |
1988 | Beginn umfassender Restaueriungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |