Alternativname(n)
Neuwartenburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Vöcklabruck |
| Ort: | 4850 Timelkam |
| Adresse: | Neuwartenburg 2 |
| Geographische Lage: | 48.011616°, 13.623235° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spätbarockes Landschloss, zweigeschossiger Hauptbau, achteckiger Mittelpavillon
Johann Albert Graf Saint-Julien war "Oberster Erblandfalkenmeister" von Kaiser Karl VI.
Johann Albert Graf Saint-Julien war "Oberster Erblandfalkenmeister" von Kaiser Karl VI.
Park
Parkanlage hinter dem Schloss
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Schloss Alt-Wartenburg |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Albert Graf Saint-Julien | als Erbauer |
|---|---|
| Johann Ignaz von Ghelen | 1754 |
| Johann Georg Edler von Grechtler | 1766 |
| Thaddäus von Reischach | 1785 |
| Grafen Strachwitz von Großzauche und Camminetz | 1973 |
Historie
| 1730–1732 | durch den Architekten Anton Erhard Martinelli errichtet |
|---|---|
| 1940 | teilweise ausgebrannt |
| bis 1968 | instandgesetzt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Salzkammergut und Alpenland, 2. Aufl., Wien 1983 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |











