Isiwal, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Steyr-Land | |
Ort | 4493 Wolfern | |
Adresse: | Losensteinleiten 1 | |
Geographische Lage: | 48.115512°, 14.359099° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Wuchtige, hufeisenförmige Anlage, Renaissanceumbauten
Kapelle
Patrozinium:St. Kamilius |
St. Kamillus Rokoko-Kapelle |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Losenstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Losenstein | – 1692 ausgestorben |
Fürsten von Auersperg | bis 1950 |
Kamillianer–Orden | 1. Juni 1955 |
Historie
1362 | erwähnt |
---|---|
1560/70 | Vergrößerung der Anlage durch Georg Achaz von Losenstein |
1740/1800 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
![]() | |
Isiwal, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg [1983]: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Salzkammergut und Alpenland, 2. Aufl., Wien 1983 |
Fries, Oliver / Gerstenbauer, Lisa-Maria, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2017]: Die Torbauten von Schloss Losensteinleiten bei Steyr, in: ARX 1/2017 S.19ff, (o.O.) 2017 |