Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Steyr |
| Ort | Losenstein |
| Lage: | hoch über dem Ort |
| Geographische Lage: | 47.923999°, 14.437124° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Losenstein (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herzog Leopold V. von Babenberg | 1186 |
| Dietmar von Steyr | 1252 |
| Herren von Losenstein | 1692 ausgestorben |
| Herren von Auersperg | 1692–1905 |
| Land Oberösterreich | 1905 Kauf |
Historie
| um 1150 | für die Herren von Losenstein (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1170 | (Ortolf und Imbricho von Losenstein als Zeugen einer Schenkung) |
| um 1200/1350 | Ausbau der Burganlage |
| im 16. Jh. | aufgegeben |
| nach 1760 | endgültig verfallen |
| bis 1894 | Nutzung als Steinbruch |
| seit 1969 | Sicherungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Hille, Oskar: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - einst und jetzt, (o.O.) 1975, ISBN 3-85028-023-3 |
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |













