Schloss Eggendorf
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Linz-Land | |
Ort | 4622 Eggendorf im Traunkreis | |
Adresse: | Schlossstraße 1 | |
Lage: | auf einer Anhöhe über dem Dorf | |
Geographische Lage: | 48.131282°, 14.148005° |
Beschreibung
Dreigeschossiger, rechteckiger Wohntrakt, durch einen Seitentrakt mit vier Lauben und zehn Arkadenbögen mit der Kapelle verbunden
Parkanlage
Parkanlage hinter dem Schloss mit zwei Teichen
Kapelle
dreijochige Schlosskapelle, bis 1912 Pfarrkirche der GemeindeHistorische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Eggendorf/von Egendorf | als Erbauer |
---|---|
Herren von Egendorf | bis 1330 |
Engelschalk Moser von Weyer | 1330–1356 |
Otto Moser | bis 1483 |
Heinrich Lew | 1483 |
Familie Ostermayer | |
Nikolaus Pucher | 1633 |
Graf Christoph von Schallenberg | 1660 Kauf |
Herren von Polheim | |
Graf Max Spiller | 1698 Kauf |
Georg Adam von Hoheneck | 1709 |
Johann Adam von Wendt | 1710 |
Johann Thomas von Gartner | 1740 |
Franz Ignaz Maierhofer | 1767 |
Familie Maierhofer | bis 1851 |
Edmund Holenia | 1851 Kauf–1885 |
Familie Fischer von Ankern | 1885 |
Historie
1224 | (Ortolf und Heinrich von Egendorf) |
---|---|
1580 | Ausbau zur heutigen Gestalt |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |