Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Eferding |
| Ort: | 4072 Alkoven |
| Adresse: | Hartheim 1 |
| Geographische Lage: | 48.281001°, 14.113923° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Viergeschossiger Renaissancebau mit vier achteckigen Ecktürmen und einem hohen viereckigen Hauptturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hartheim | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Steinböck | |
| Familie Aspan von Hag | bis 1639 |
| Hans Ludwig von Kueffstein | |
| Graf Christoph von Thürheim | 1728 |
| Georg Graf Starhemberg | 1793 Kauf |
| Grafen Starhemberg | bis 1896 |
| Oberösterreichischer Landeswohltätigkeitsverein | bis 1938 |
| Reichsgau Oberdonau | bis 1945 |
| Oberösterreichischer Landeswohltätigkeitsverein | 1948 |
Historie
| 1287 | erwähnt |
|---|---|
| 1896 | Einrichtung einer Irrenanstalt |
| 1940–1944 | Nutzung als NS-Euthanasieanstalt |
| 1999 | Beginn von Renovierungsarbeiten |
| seit 2003 | Nutzung als Lern- und Gedenkort |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Innviertel und Alpenvorland, 2. Aufl., Wien 1985 |
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |







