Land: | Österreich |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Vöcklabruck |
Ort: | 4890 Frankenmarkt |
Katastralgemeinde: | Stauf |
Adresse: | Stauf 1 |
Lage: | am Ufer der Vöckla |
Geographische Lage: | 47.984831°, 13.433° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Siegmund und Wolfgang Forster zu Forstenrreith und Hehenberg | 1455 |
---|---|
Hans Heinrich Geumann | 1559 |
Elias Unterholzer | 1581 |
Franz Christoph Khevenhüller | 1630 |
Familie Khevenhüller | |
Florian Max Klody | 1778 |
Karolina Gräfin von Klam | 1790 |
Karl Graf von Klam–Martinitz | 1803 |
Fürst Wrede | um 1817 |
Theodor Stimpfl | 1876 Kauf |
Familie Stimpfl | bis 1971 |
Adolf Zelber | 1971 |
Kommerzialrat August Starzinger | 2001 Kauf |
um 1450 | erbaut |
---|---|
1578 | Erhebung zum Freisitz |
1912–1914 | Renovierung des Schlosses |
1939–1945 | Nutzung als Lager für den weiblichen Reichsarbeitsdienst |
2001–2007 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Salzkammergut und Alpenland, 2. Aufl., Wien 1983 |