Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3532 Zwettl |
| Katastralgemeinde: | Schickenhof |
| Adresse: | Schickenhof 5 |
| Lage: | unmittelbar nördlich der Straße Zwettl-Weitra |
| Geographische Lage: | 48.607405°, 15.105771° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügelige zweigeschossige Anlage mit risalitartigen Ecktürmen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Joachim Stockhorner von Starrein | 16. Jh. |
|---|---|
| Achaz von Landau | 1588 |
| Christoph Pruckner | 1623 |
| Katharina von Goldenstein | bis 1757 |
| Graf Leopold von Schallenberg auf Rosenau | 1757 |
| Matthias Ritter von Schönerer | 1868 |
| Deutsche Ansiedlungsgesellschaft | 1938 |
| Baron Ludwig von Lazarini | 1943 |
| Ludwig Lazarini–Zobelsperg |
Historie
| 1220 | (Pilgrim Schike) |
|---|---|
| um 1327 | (in einem Zwettler Verzeichnis) |
| 1604 | instandgesetzt |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört, anschließend Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |






