Alternativname(n)
Sankt Pankraz, Pankraziberg, Hausberg, Burgstall
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3920 Groß-Gerungs |
| Katastralgemeinde: | Wurmbrand |
| Lage: | ca. 1.300 m östlich Wurmbrand auf dem „Schlossberg“ |
Beschreibung
Zweiteilige Hausberganlage
Das „Pankrazihäusl“ (Wurmbrand Nr. 35) ist angeblich aus einer aus Burgresten im 15.Jh. errichteten Kapelle entstanden.
Erhalten: Hausberg
Das „Pankrazihäusl“ (Wurmbrand Nr. 35) ist angeblich aus einer aus Burgresten im 15.Jh. errichteten Kapelle entstanden.
Erhalten: Hausberg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stiefern | |
|---|---|
| Stift Lambach | 1162? |
Historie
| nach 1160? | erbaut |
|---|---|
| um 1300 | bereits verfallen |
Quellen und Literatur
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |