Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Amstetten |
| Ort: | 3352 Sankt Peter in der Au |
| Adresse: | Hofgasse |
| Lage: | im Ortszentrum |
| Geographische Lage: | 48.04578°, 14.625248° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Vierflügelbau über quadratischem Grundriss, gedeckter Bogengang zur Pfarrkirche
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 20,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof von Freising | 1298 als Pfand Herzog Albrechts I. |
|---|---|
| Herren von Zinzendorf | ab 1400 als Pfand |
| Herren von Vorbach | |
| Herren von Plankenstein | |
| Herren von Rohrbach | |
| Herren von Haunold | |
| Herren von Hohenfeld) | |
| Bartelmä Haunold | 1535 Besitzer der Pfandherrschaft |
| Schenken von Dobra | |
| Wilhelm Seemann von Mangern | 1586 Kauf |
| Marktgemeinde St. Peter in der Au | 1999 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1277 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| Anfang 15. Jh. | zerstört, anschließend Wiederaufbau |
| 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |




