Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Scheibbs |
| Ort: | 3293 Lunz am See |
| Katastralgemeinde: | Lunzamt |
| Adresse: | Seehof 1 |
| Lage: | ca. 3.300 m osö von Lunz am See |
| Geographische Lage: | 47.853742°, 15.070174° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neobarocke dreiflügelige Ehrenhofanlage, drei- bzw. zweigeschossige Altbautrakte, neuer zentraler Haupttrakt mit Gartenfront
Historische Funktion
Das Anwesen diente ursprünglich als Wirtschaftshof des Klosters Gaming.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Prior Bartholomäus Paulinus Maringus von Wimpfen | als Erbauer |
|---|---|
| Kloster Gaming | |
| Graf Festilits de Tolna und Graf Esterhazy | 1782 |
| Dr. Carl Kupelwieser | 1897 |
| Familie Kupelwieser |
Historie
| 1589/1604 | erbaut |
|---|---|
| 1900/08 | neobarocker Umbau, umfassende Erweiterung der Anlage |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |
| Stenzel, Gerhard: Von Schloss zu Schloss in Österreich, Wien 1976 |