Alternativname(n)
Frankenfels
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Sankt Pölten |
| Ort: | 3213 Frankenfels |
| Lage: | auf einem schiffförmigen, hellen Kalkfelsen im oberen Pielachtal, sw von Kirchberg an der Pielach |
| Geographische Lage: | 47.999523°, 15.355619° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dietrich von Rabenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Rabenstein | |
| Herren von Losenstein | 16. Jh. |
| Grafen von Tattenbach | 17. Jh. |
| Fürsten von Liechtenstein | 18. Jh. |
| Freiherr Johann Georg Grechtler | 18./19. Jh. |
| Rudolf von Isbary | |
| Fürst Salm | |
| Österreichische Bundesforste | |
| Familie DI Dr. Zapotocky und Familie DI Steiger | 1976 |
Historie
| um 1250/70 | erbaut |
|---|---|
| um 1640 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1656 | verfallen |
| 1975 | Beginn von Restaurierungsarbeiten |
Ansichten
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |

