Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Amstetten |
| Ort: | 4441 Behamberg |
| Katastralgemeinde: | Ramingdorf |
| Lage: | unweit des Bahnhofs Ramingdorf-Haidershofen |
| Geographische Lage: | 48.065956°, 14.462712° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger kleiner Quaderbau der Renaissance von drei zu vier Achsen mit Ecktürmchen, vorgelagerter Wirtschaftshof
Maße
| Hauptbau ca. 10 x 12 m |
Park
Reste des ausgedehnten Schlossparks erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kressling | |
|---|---|
| von Ramingdorf | |
| Familie Handl | 1567–ca. 1763 |
| Joachim Ferdinand Mechtl von Engelsberg | 1769 |
| Franz Adam Maurer von Kronsegg | 1793 |
| Johann von Frank und Engelbert Dorn | 1819 |
| Karl Hardegger |
Historie
| 1296 | erwähnt |
|---|---|
| 1567 | renaissancezeitlicher Ausbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |










