Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Scheibbs |
Ort: | 3251 Purgstall an der Erlauf |
Katastralgemeinde: | Purgstall |
Adresse: | Pöchlarner Straße 46 |
Lage: | auf einer langgestreckten Geländezunge im nördlich des Ortes |
Geographische Lage: | 48.062206°, 15.132839° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Polygonale Kernalage mit weitläufiger Vorburg, dreigeschossiger Palas mit spätgotischen Kaminerker auf Kragsteinen, ehemaliger Bergfried vermutlich Teil des dreigeschossigen Westtrakts
Maße
Burganlage ca. 55 x 200 m |
Bergfried
Form: | rechteckig |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Purgstall | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Regensburg | bis um 1100 |
Edelfreie von Lengenbach | um 1100 |
Familie Eisenbeutel | bis 1375 |
Herren von Wallsee | 1375 Kauf |
Grafen von Schaunberg | um 1483 |
Familie von Auersperg | 1492–1859 |
Hermann Graf Schaffgotsch |
Historie
1120 | („Hartwich de Purchstal“) |
---|---|
1375 | („Vest Purchstal“) |
nach 1375 | ausgebaut |
16. Jh. | Umbau und Erweiterung der Anlage |
18. Jh. | Errichtung des Wirtschaftshofs |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schicht, Patrick: Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-532-2 |