Schloss Orth

Schloss in Orth an der Donau

Schloss Orth

Bild:  Quelle: Karl Gruber, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage
Land:Österreich
Bundesland:Niederösterreich
Bezirk:Gänserndorf
Ort:2304 Orth an der Donau
Adresse:Schlossplatz 1
Lage:unweit des nördlichen Ufers der Donau
Geographische Lage:48.144347°,   16.70065°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossige Dreiflügelanlage der Renaissance mit vier rechteckigen Ecktürmen


Historische Ansichten

Kupferstich von Georg Matthäus Vischer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Lengenbachals Erbauer
Reichsgraf Moritz von Friesbis 1824
Habsburg1824 Kauf

Historie
um 1200erbaut
1201erwähnt
1452Eeroberung der Burg durch ein Heer der Stände unter der Führung von Ulrich von Eyczing
1460kampflose Einnahme der Burg durch ein kaiserliches Heer
1529während der Ersten Türkenbelagerung zerstört, anschließend im Stil der Renaissance wiederaufgebaut
17. Jh.Nutzung für Hofjagden
um 1679/80Ausbau im barocken Stil
1873Neuausstattung des Schlosses im späthistorischen Stil
ab 1950Nutzung als Museum
1982Durchführung von Renovierungsarbeiten
2005Renovierung und Umbau zum Nationalparkzentrum

Quellen und Literatur
  Hofer, Nikolaus, Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Schloss Orth an der Donau – Baujuwel der Renaissance, in: FÖ Beihefete, Band 2, Wien 2021, ISBN 978-3-85028-977-1
  Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994