Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Mödling |
| Ort: | 2340 Mödling |
| Lage: | auf Dolomitfelsen im Tal über der Klausen |
| Geographische Lage: | 48.079468°, 16.267325° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich de Medlich | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Mödling |
Historie
| Mitte 12.Jh. | für die Herren von Mödling errichtet |
|---|---|
| 1529 | bei der ersten Wiener Türkenbelagerung niedergebrannt und wieder instandgesetzt |
| 1556 | nach Blitzeinschlag ausgebrannt |
| 20./21. Jh. | Sanierung der Ruine |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Büttner, Rudolf / Fassbinder, Brigitte: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Mödling, Purkersdorf und Klosterneuburg, 2. Aufl., Wien 1988 |
| Schicht, Patrick: Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-532-2 |









