Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3921 Langschlag |
| Lage: | ca. 2.200 m südöstlich von Langschlag bzw. ca. 1.000 m onö von Kehrbach auf einem vorspringenden Sporn am rechten Ufer des Zwettlbaches |
| Geographische Lage: | 48.565582°, 14.908652° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Burgplateau ca. 17 x 19 m |
Historie
| 1348 | („Gebhard der Graf von Kehrbach“) |
|---|---|
| 1516 | als „zerbrochene Feste“ bezeichnet |
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |
