Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Mödling |
| Ort: | 2380 Perchtoldsdorf |
| Lage: | nw Perchtoldsdorf auf einer 428 m hohen Anhöhe |
| Geographische Lage: | 48.125278°, 16.232778° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Resten von Bergfried und Palas (ehemaliger Fachwerkbau an der SÖ-Ecke der Anlage)
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
| Anlage ca. 40 x 25 m |
| Mauerhöhe ca. 15 m |
Bergfried
| Der Bergfried befindet sich an der höchsten Stelle der Anlage. | |
| Form: | fünfeckig |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Otto II. von Perchtoldsdorf | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Perchtoldsdorf |
Historie
| um 1240/50 | erbaut |
|---|---|
| um 1290 | zerstört |
| Ende 15. Jh. | zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |








