Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Gmünd | |
Ort | 3942 Hirschbach | |
Adresse: | Schlosshof 1 | |
Lage: | im NW des Hauptplatzes | |
Geographische Lage: | 48.743766°, 15.124987° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Total verbaute Anlage, ursprünglich zweigeschossige quadratische Vierflügelanlage mit oktogonalen Ecktürmen
Kapelle
Schlosskirche, im 18./19.Jh. umgebaut |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Toppler | bis 1470 |
---|---|
Herren von Streun | 1470 |
Ulrich Christoph zu Scherfenberg | 1612 |
Johann Friedrich Freiherr von Herberstein | 1626 |
Graf Julius von Veterani | 1760–83 |
Historie
1280 | (Otto Topler, Ritter von Hirschbach) |
---|---|
1380/85 | („vest Hirspach“) |
nach 1580 | Neubau unter Gabriel von Streun |
1619 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört, anschließend Wiederaufbau |
ab 1843 | Aufteilung in Wohneinheiten |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |