Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Gmünd |
| Ort: | 3972 Bad Großpertholz |
| Katastralgemeinde: | Großpertholz |
| Lage: | im östlichen Ortsteil |
| Geographische Lage: | 48.629683°, 14.826548° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Vierflügelbau um quadratischen Arkadeninnenhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Landau | 1556 |
|---|---|
| Ferdinand Rudolf von Leisser | 1661 |
| Grafen von Hackelberg–Landau | bis 1921 |
| Familie Pfleiderer | 1926 |
Historie
| 1351 | erwähnt |
|---|---|
| nach 1653 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1741 | bei Brand beschädigt |
| 1741–58 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 2.Viertel 19. Jh. | umgebaut |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |