Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3633 Bärnkopf |
| Lage: | ca. 2.100 m osö von Bärnkopf auf dem Gipfel des 1039 m hohen „Weinsberges“ |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, Rest eines quadratischen Bergfrieds, geringe Reste von Bering und Innenverbauung
Die Burganlage ist der höchstgelegene Sitz Niederösterreichs.
Erhalten: Bergfried
Die Burganlage ist der höchstgelegene Sitz Niederösterreichs.
Erhalten: Bergfried
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| (max.) Mauerstärke: | 2,20 m |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1. Hälfte 14. Jh. | zerstört |
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |