Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Waidhofen an der Thaya |
Ort: | 3820 Raabs an der Thaya |
Katastralgemeinde: | Weikertschlag an der Thaya |
Lage: | auf der Anhöhe Pankratiushügel westlich des Marktes jenseits der Mährischen Thaya |
Geographische Lage: | 48.912164°, 15.472157° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Turmartige Ruine aus Bruchsteinmauerwerk, nordseitig Reste von Rundbogenfenstern
Erhalten: Mauerreste, Wälle
Erhalten: Mauerreste, Wälle
Kapelle
Patrozinium: St. Pankraz
die Burgkapelle war dem Heiligen Pankraz geweiht und wurde 1784 aufgehoben
die Burgkapelle war dem Heiligen Pankraz geweiht und wurde 1784 aufgehoben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich von Zöbing | als Erbauer |
---|---|
Herren von Weikertschlag | |
von Babenberg | 1232 |
Historie
1.Hälfte 12.Jh. | erbaut |
---|---|
1399 | zerstört |
1633 | Bezeichnung als „öder Burgstall" |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |