Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Waidhofen an der Thaya | |
Ort | 3812 Groß-Siegharts | |
Adresse: | Schlossplatz 1 | |
Lage: | im östlichen Teil der Stadt | |
Geographische Lage: | 48.79158°, 15.406211° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger unregeläßiger Bau um einen kleinen Arkadenhof, hoher Viereckturm, Vorburg im Süden mit zwei eckverstärkenden Rundtürmen
Kapelle
ehemalige Kapelle im Südtrakt |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christoph von Greißeneck | 1530 |
---|---|
Grafen von Mallenthein | 1681 |
Graf Karl von Sinzendorf | 1731 |
Edle von Großer | 1795–1808 |
Gemeinde Groß–Siegharts | 1891 |
Historie
12.Jh? | erbaut |
---|---|
1304 | („Weichart auf dem Siegharcz“) |
1532 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
um 1570/80 | tiefgreifender Umbau |
um 1700 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1980 | restauriert |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |