Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3800 Göpfritz an der Wild |
| Adresse: | Hauptstraße 72 |
| Lage: | an der Ortsstraße |
| Geographische Lage: | 48.724774°, 15.400828° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Längsrechteckiger zweigeschossiger spätbarocker Bau mit dreigeschossigen betonenden Eckbauten mit Mansardendächern und einen schmalen Risaliten im Zentrum
Kapelle
Kapelle von 1928 mit stuckiertem Stichkappengewölbe
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen Mallenthein | 1682–1732 |
|---|---|
| Gemeinde Göpfritz an der Wild | 1979 |
Historie
| 1454 | („Festes Haus“) |
|---|---|
| 18./19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1919–1957 | Nutzung als Dominikanerkloster |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |



