Alternativname(n)
Ehrenreichsburg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3550 Langenlois |
| Katastralgemeinde: | Gobelsburg |
| Adresse: | Schlossstraße 16 |
| Lage: | am nö Ende von Gobelsburg |
| Geographische Lage: | 48.461134°, 15.696038° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocke zweigeschossige Vierflügelanlage mit Mansardendach, risalitbetonte südliche Zugangsseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kuenring | |
|---|---|
| Familie von Prüschenk | 1495–1552 |
| Streun von Schwarzenau | 1565 |
| Herren von Polheim | 1607 |
| Freiherren von Hohenfeld | |
| Stift Zwettl | 1746 |
Historie
| 1114 | („Odelricus de Chobatispurc“) |
|---|---|
| 16. Jh. | schlossartiger Umbau |
| um 1725 | barocker Umbau unter den Herren von Hohenfeld |
| 1966 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |










