Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 96114 Hirschaid-Sassanfahrt |
| Adresse: | Schlossplatz 1 |
| Geographische Lage: | 49.806561°, 10.98342° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger klassizistischer Walmdachbau mit älterem Kern
Die Sazenvart waren Ministeriale der Bischöfe von Bamberg.
Die Sazenvart waren Ministeriale der Bischöfe von Bamberg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sazenvart? | als Erbauer |
|---|---|
| von Sitebar | |
| Julius von Soden | |
| Familie von Pflummern | |
| Markt Hirschaid |
Historie
| um 1800? | für die Herren von Sazenvart? errichtet |
|---|---|
| 19. Jh. | Durchführung von Um- und Ausbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |






