Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Münster |
| Kreis: | Borken |
| Ort: | 48619 Heek-Nienborg |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Burgmannsfamilie von Heyden | bis 1886 |
|---|---|
| Freiherr Adolf von Oer zu Egelborg bei Legden | 1886 Kauf |
| Freiherren von Oer |
Historie
| 1633 | Bau eines neuen Herrenhauses |
|---|---|
| 1890 | durch einen Flügel im Renaissancestil erweitert (nach einem Plan des Maurermeisters August Borgers aus Nienborg) |
| ab 1935 | Nutzung als Landjahrheim des Bundes Deutscher Mädchen |
| 1966 | Beantragung des Abbruchs durch Clemens Freiherr von Oer |
| 1973 | Abbruch des Herrenhauses |
Quellen und Literatur
| Mensing, Martin: Gedenken an ehemaliges Denkmal, in: Münsterländische Volkszeitung, 27. September 2013, (o.O.) 2013 |