Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Ort: | 34414 Warburg-Rimbeck |
| Lage: | nördlich oberhalb des Diemeltals im „Weißen Holz“ auf einer bewaldeten Muschelkalkhöhe, ca. 500 m nördlich des Ortsrandes von Warburg-Rimbeck |
| Geographische Lage: | 51.535075°, 9.062645° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Jungsteinzeitliches (neolithisches) Erdwerk, muldenförmige Reste des Grabens
Erhalten: geringe Grabenreste
Erhalten: geringe Grabenreste
Historie
| nach 1980 | archäologisch untersucht |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knoche, Benedikt, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Das jungsteinzeitliche Erdwerk von Rimbeck bei Warburg, Kreis Höxter. Frühe Burgen in Westfalen 20, Münster/Westfalen 2003 |





