Alternativname(n)
Haus Bögge
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Unna |
| Ort: | 59199 Bönen-Nordbögge |
| Geographische Lage: | 51.62534°, 7.74777° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Herrenhaus auf hohem Sandsteinsockel, zweigeschossiges siebenachsiges, neugotisches Backsteinschloss mit übereck vorstehendem dreigeschossigem Uhrenturm
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bögge | |
|---|---|
| Familie von Hoete | 1543 durch Heirat |
| Familie von Hugenpoth | Ende 17. Jh. Kauf |
| Familie von Dombroick | vor 1700–1785 |
| Henrich Ludwig Gisbert von Plettenberg–Stockum | 1785 |
| Familie von Bodelschwingh | |
| General Konstantin Freiherr von Quadt–Wykradt–Hüchtenbruck | |
| Detlef Schaumann | 2010 |
Historie
| 1210 | (Herren von Bögge) |
|---|---|
| 1258 | (Haus Bögge) |
| 1872 | Abbruch des alten Schlosses und Bau des heutigen Herrenhauses für Freiherr Otto von Quadt-Wykradt und Hüchtenbrock |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boegge |


