Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
| Ort: | 57234 Wilnsdorf |
| Lage: | neben der ev. Kirche an der Burgstraße |
Beschreibung
Ob die Kirche nach der Aufgabe der Burg entstand oder Teil der Burganlage war, ist nicht zu entscheiden. 1742 wird auf dem am Kirchhof gelegenen Donnerhof ein „alt verfallen burkhauss“ erwähnt.
Erhalten: Reste des Burggrabens, Fundamente eines Rundturms neben der Kirche
Erhalten: Reste des Burggrabens, Fundamente eines Rundturms neben der Kirche
Bergfried
| Zustand: | abgegangen |
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 7,65 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wilnsdorf |
|---|
Historie
| 1185 | (Herren von Wilnsdorf) |
|---|---|
| 1233 | durch Konrad von Marburg zerstört |
| 1968/69 | ausgegraben |
Quellen und Literatur
| Hömberg, Philipp H. / Schubert, Anna Helena (Bearb.): Der Kreis Siegen-Wittgenstein. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 25, Stuttgart 1993 |
| Wilnsdorf |