Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Wuppertal |
Ort: | 42399 Wuppertal-Beyenburg |
Lage: | auf Bergsporn, auf drei Seiten von der Wupper umflossen |
Geographische Lage: | 51.249444°, 7.298056° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spornburg, weitgehend unbebautes Burggelände mit zwei Stützmauern
Erhalten: Burgstall, Stützmauern
Erhalten: Burgstall, Stützmauern
Historische Funktion
Die Burg diente als Grenzfeste gegen die Grafschaft Mark.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Berg | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Jülich–Berg |
Historie
vor 1300 | für die Grafen von Berg errichtet |
---|---|
1363 | (in einer Pfandurkunde erwähnt) |
1401 | erobert |
1646 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Anfang 19. Jh. | Abbruch des Klosters |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Adelssitze, Burgen, Feste Häuser im Wuppertal, Wuppertal 1975 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |