Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Forchheim |
| Ort: | 91352 Hallerndorf |
| Adresse: | Pater–Tilman–Weg 2 |
| Lage: | am Ostrand des Ortes |
| Geographische Lage: | 49.760397°, 10.981851° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Mauerreste, zweigeschossiger Walmdachbau des Forsthauses an der Westseite des hemaligen vorhofs
Erhalten: Mauerreste, Wall und Graben
Erhalten: Mauerreste, Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bamberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Seckendorff | |
| von Wechmar |
Historie
| um 1700 | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Forchheim. Bayerische Kunstdenkmale 12, München 1961 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |

