Alternativname(n)
Schöneflieth
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Steinfurt |
Ort: | 48268 Greven |
Lage: | am südlichen Ufer der Ems |
Geographische Lage: | 52.080793°, 7.616203° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zwei-Insel-Anlage auf annähernd rechteckiger Insel, ehemalige Raubritterburg und Zollstelle mit rekonstruierter Brücke über den Wassergraben und markierten Grundmauern der Vorburg
Erhalten: Fundament der Vorburg, Gräben
Erhalten: Fundament der Vorburg, Gräben
Maße
Burginsel ca. 35 x 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Franco von Schönebeck | als Erbauer |
---|---|
Dietrich von Schonebeck |
Historie
1257 | („Castellum dictum sconenvlete“) |
---|---|
1276 | als Raubritterburg durch Bischof Eberhard von Diest zerstört |
um 1330/73 | Wiederaufbau als Zollstation |
ab 1385 | Ausbau der Anlage |
2. Hälfte 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ende 18. Jh. | Abbruch baufälliger Gebäude |
1812 | Abbruch der Mauerreste |
Quellen und Literatur
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |