
- © Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Münster | |
Region: | Münsterland | |
Kreis | Steinfurt | |
Ort | 49479 Ibbenbüren | |
Lage: | an der Münsterstraße hinter dem Gaswerk am Aasee | |
Koordinaten: | 52.268372°, 7.719325° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Rundturm mit Mauerwerk aus behauenen Sandsteinquadern mit Außen- und Innenschale
Erhalten | Rest des sog. Heidenturms |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
J.-H. Janßen / CC BY-SA | |
Turmrest aus behauenen Sandsteinquadern. | |
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 10.00 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ibbenbüren (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
1189 | erwähnt |
---|---|
1984/85 | Durchführung archäologischer Grabungen |
1996 | Aufstellung eines Gedenksteins |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994