Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Soest |
| Ort: | 59597 Möhnesee-Völlinghausen |
| Adresse: | Syringerstraße 35 |
| Geographische Lage: | 51.483713°, 8.20089° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Fachwerkbau von sieben zu drei Achsen mit hohem Walmdach, in der Mitte der Front zweieinhalbgeschossiger Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann von Aldenbreckerfeld | um 1412 |
|---|---|
| Gert von Walraven/von Walraben | 1517 |
| Familie von Walraven/von Walraben | bis 1650 |
| Familie Affelmann | 1650 Kauf |
| Familie Schade zu Wildshausen | |
| Florens von Krande | |
| Johann Gottfried von Bockum gen. Dolphus | |
| Familie von Bockum–Dolffs |
Historie
| 1412 | erwähnt |
|---|---|
| Anfang 17. Jh. | Errichtung des heutigen alten Schlosses |
| 18. Jh. | landtagsfähiges Rittergut |
| Anfang 18. Jh. | Errichtung der Vorburggebäude |
| um 1913 | Errichtung von Backsteinscheunen |
Quellen und Literatur
| Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
