Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Kreis | Soest | |
Ort | 59510 Lippetal-Hovestadt | |
Adresse: | Schlossstraße 1 | |
Lage: | am nö Ortsrand von Hovestadt an einer Schleife der Lippe | |
Geographische Lage: | 51.658534°, 8.145777° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Landesburg der Kölner Erzbischöfe, Anlage der Lipperenaissance, zweiflügeliger Bau mit stattlichem dreigeschossigen Eckpavillonturm mit geschwungener Haube, Vorburg mit zwei Torhäusern und vier Wirtschaftsgebäuden, Herrenhaus auf Insel in großem Hausteich
Das Herrenhaus war vermutlich als Vierflügelanlage geplant, ausgeführt wurden aber nur der Nord- und der Ostflügel.
Das Herrenhaus war vermutlich als Vierflügelanlage geplant, ausgeführt wurden aber nur der Nord- und der Ostflügel.
Park
östlich der Vorburg Schlosspark, bis 1997 rekonstruiert, Parkanlage im Still eines späten französischen Gartens aus der Mitte des 18.Jh., frei zugänglich |
Historische Funktion
Die Burg diente der Sicherung eines Lippeübergangs.
Kapelle
kleine Schlosskapelle in einem Wirtschaftsgebäude |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Erzbischöfe von Köln | Anfang 13. Jh. |
---|---|
Herren von Hovestadt | |
Godert Ketteler | 1482 als Pfand |
reiherren von Haiden zu Schönrade und Boke | 1649 |
Grafen von Plettenberg–Lenhausen | 1710/33? Kauf |
Historie
1152 | (Dietrich von Hovestadt) |
---|---|
1292 | erwähnt |
nach 1225 | Neubau der Burg für die Erzbischöfe von Köln |
1303/46 | zerstört, anschließend Ausbau zur starken Landesfestung |
1444/49 | wichtiger Kölner Stützpunkt in der Soester Fehde |
1563–1572 | Errichtung eines Neubaus für Dietrich von Ketteler (Baumeister Laurenz von Brachum) |
1730–1740 | Ausbau der weitläufigen Vorburg durch den Baumeister Johann Conrad Schlaun |
seit 1967 | Durchführung von Renovierungsarbeiten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Fischer, Bernd [1980]: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
Hörig, Monika Dr. [1984]: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |