Raoul Allendorf
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Stadt | Hamm | |
Ort | 59071 Hamm | |
Adresse: | Rhynernstraße 2 | |
Lage: | in unmittelbarer Nähe der Ahse | |
Geographische Lage: | 51.64321°, 7.928308° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, zweigeschossiger Backsteinbau mit Eckpilastern, von Gräfte umgeben
Herkunft des Namens
Der Name Hohenover soll „hohes Ufer“ bedeuten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Henrich von Galen | 14. Jh. |
---|---|
Justizrat Christian Albert zur Heiden | 1745 Kauf |
Familie zur Heiden | |
Egon Freiherr von Fürstenberg zu Körtlinghausen | bis 1872 |
Familie Blanke/Böning | 1872 Kauf |
Historie
13.Jh. | erwähnt |
---|---|
nach 1745 | Neubau des Herrenhauses |
1. August 2022 | bei einem Brand beschädigt |
Ansichten
Quellen und Literatur
Kracht, August [1983]: Burgen und Schlösser im Sauerland, Siegerland und an der Ruhr, München 1983 |
Köbberling, Tobias / Herberg, Tom / Wels, Dorothea, Bernd Maßmann (Hrsg.) [2012]: Hamm herrschaftlich - Schlösser, Parks und Herrenhäuser, Essen 2012 |