
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Münster | |
Region: | Ruhrgebiet | |
Kreis | Recklinghausen | |
Ort | 45711 Datteln-Horneburg | |
Adresse: | Horneburger Straße 39 | |
Koordinaten: | 51.631374°, 7.295405° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgestrecktes Gebäude mit Rundtürmen auf der Vorburg
Das Schloss Horneburg ist als ehemaliger Sitz der Herren von Oer eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Im Mittelalter wurde die Burg in der Auseinandersetzung mit den Kölner Erzbischöfen um die territoriale Macht mehrfach belagert und verpfändet. Nach einem großen Brand während des Dreißigjährigen Krieges wurde nur noch die Vorburg als schloßartiges Herrenhaus wieder aufgebaut. Heute wird der ehemalige Sitz des Vestischen Kriminalgerichts und Schauplatz von Hexenprozessen als Internat genutzt.
Das Schloss Horneburg ist als ehemaliger Sitz der Herren von Oer eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Im Mittelalter wurde die Burg in der Auseinandersetzung mit den Kölner Erzbischöfen um die territoriale Macht mehrfach belagert und verpfändet. Nach einem großen Brand während des Dreißigjährigen Krieges wurde nur noch die Vorburg als schloßartiges Herrenhaus wieder aufgebaut. Heute wird der ehemalige Sitz des Vestischen Kriminalgerichts und Schauplatz von Hexenprozessen als Internat genutzt.
Erhalten | Vorburg |
---|
Maße
Hauptburg ca. 27 x 27 m |
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Horneburg | |
---|---|
Freiherren von Oer | |
Herren von Gemen | |
Kreis Recklinghausen |
Historie
1332 | erwähnt |
---|---|
1377 | durch Erzbischof Friedrich im Krieg mit Engelbert von der Mark zerstört |
1446 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
1646 | im Dreißigjährigen Krieg Zerstörung der Hauptburg durch schwedische Truppen |
1830 | Abbruch der Ruinen der Hauptburg |
1927 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
- Bieker, Josef: Schlösser im Grünen 1991
- Burgen AufRuhr, Essen 2010
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987