Wasserschloss Bladenhorst

 

Wasserschloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel-Bladenhorst Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Münster
KreisRecklinghausen
Ort44575 Castrop-Rauxel-Bladenhorst
Adresse:Westring 346
Lage:im NW der Stadt zwischen der Köln-Mindener-Eisenbahn und dem Rhein-Herne-Kanal am Deinighauser Bach
Geographische Lage:51.570215°,   7.278947°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich vierflügelige Anlage der deutschen Spätrenaissance, innere und äußere Gräftenanlage, Hauptschloss mit Ecktürmen im Stil der Weserrenaissance, halbkreisförmiges zweigeschossiges Torhaus südlich vorgelagert, drei Flügel mit drei polygonalen Ecktürmen, nach Osten offene Anlage

Ursprünglich künstlerisch bedeutendstes und größtes adelige Anwesen im alten Gericht Castrop. Bis 1926 diente Schloss Bladenhorst den fünf adeligen Geschlechtern von Bladenhorst, Düngelen, Viermundt, Romberg und Weichs als Wohnsitz.

Park

Landschaftspark


Kapelle

neugotische Kapelle 1941 abgebrochen

Maße

Torhaus ca. 18,30 x 15,80 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Blanhurstals Erbauer
Ritter von Düngelen
Familie von Viermundt1496
Herren von Romberg1624–1881
Freiherren von Weichs zur Wennebis 1926
Klöckner–Werke1926 durch Kauf–1976
Bodo Möhrke

Historie

1266 (Herren von Blanhurst)
1532–1584Ausbau zur heutigen Gestalt als großzügige Vierflügelanlage im Stile der Lippe-Renaissance für die Familie von Viermundt
um 1729/34umgebaut
1841/47Errichtung des Treppenturms
1896Ostflügel bei Brand beschädigt und abgebrochen
1941teilweiser Abbruch
1999/2000Ausbau des Wirtschaftstraks zu Wohnungen
seit 2007Restaurierungsarbeiten


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

   [2010]:  Burgen AufRuhr, Essen 2010
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Kracht, August [1983]:  Burgen und Schlösser im Sauerland, Siegerland und an der Ruhr, München 1983
  Langfeld, Gerhard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2010]:  Schloss Bladenhorst Castrop-Rauxel - Instandsetzung des Nordgiebels am Torturm, Braubach/Rhein 2010
  Schmidt, Wolfram [2009]:  Schloss Bladenhorst - Wo sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begegnen, 2. Aufl., (o.O.) 2009


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schadeburg 
Haus Schadeburg
Emscherschloss
Herne-Börnigverschwundene2.23
GoldschmiedingCastrop-RauxelWasserschloss"3.77