Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Rhein-Kreis-Neuss | |
| Ort: | 41569 Rommerskirchen |
| Lage: | am SO-Ende des Ortes Vanikum bei Rommerskirchen |
| Geographische Lage: | 51.025115°, 6.663817° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vermutete Motte
Erhalten: Rest eines Umfassungsgrabens
Erhalten: Rest eines Umfassungsgrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Vanikum (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Kölner St. Kuniberstift | 1242/43 Kauf |
Historie
| 1. Hälfte 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 13.Jh. | (Herren von Vanikum) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Janssen, Brigitte / Janssen, Walter, Kreisverwaltung Neuss (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Hofesfesten im Kreis Neuss, (o.O.) 1980 |



