Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Rhein-Kreis-Neuss | |
| Ort: | 41470 Neuss-Rosellen |
| Lage: | südöstlich von Rosellen im Bereich eines der alten Rheinläufe und in der Niederung des Dorfbaches |
Beschreibung
Motte, Niederungsburg mit Vorburg, Backsteinmauerwerkreste, ehemals grabenumgeben
Der Name der Burg hat sich im benachbarten Hof Neuenberg erhalten.
Erhalten: Gutshof, Burghügel, Reste von Mauerwerk
Der Name der Burg hat sich im benachbarten Hof Neuenberg erhalten.
Erhalten: Gutshof, Burghügel, Reste von Mauerwerk
Maße
| Höhe des Burghügels 3 m |
Historie
| 1284 | (Ritter „Gozsalcus dictus de Selinchem“) |
|---|---|
| 1288 | als kölnische Burg zerstört |
| um 1300 | Wiederaufbau |
| 1326 | kölnischer Amtssitz |
Quellen und Literatur
| Janssen, Brigitte / Janssen, Walter, Kreisverwaltung Neuss (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Hofesfesten im Kreis Neuss, (o.O.) 1980 |