Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Rhein-Kreis-Neuss | |
| Ort: | 41352 Korschenbroich-Liedberg |
| Lage: | auf der westlichen Kuppe des Liedberges |
Beschreibung
Kreisrunder Graben mit Außenwall, einziger Zugang im Nordosten
Vemutlich Burg (Motte) des Mittelalters, eventuell Burg (Stammsitz?) der Herren von Liedberg.
Erhalten: Wallreste
Vemutlich Burg (Motte) des Mittelalters, eventuell Burg (Stammsitz?) der Herren von Liedberg.
Erhalten: Wallreste
Maße
| Durchmesser des Areals ca. 35 m |
| Grabenbreite ca. 10 m |
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |