Burg Wolbeck

verschwundene Burg in Münster-Wolbeck
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Münster
Stadt:Münster
Ort:48167 Münster-Wolbeck
Lage:am Zusammenfluss von Angel und Piepenbach
Geographische Lage:51.919424°,   7.733515°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Im Kern achteckiger mehrgeschossiger und von Gräften und Wällen umgebenener Bergfried, später um zweiflügelige Residenz der Fürstbischöfe erweitert

Erhalten: Brunnen


Bergfried
Zustand:verschwunden
Form:achteckig

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischof Ludolf von Holteals Erbauer
Fürstbischöfe von Münster

Historie
13./14.Jh?erbaut
14. Jh.Ausbau zum Schloss
1767aufgrund starker Beschädigungen nach dem Siebenjährigen Krieg bis auf den Wohnturm abgebrochen
1810Abbruch des Wohnturms

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herrenhaus HohenfeldMünsterHerrenhaus0.50
Schloss DahlMünster-WolbeckSchloss2.35
Adelssitz MöllenbeckMünster-WolbeckAdelssitz3.20
Wasserschloss BrückhausenEverswinkel-AlverskirchenWasserschloss4.75

Quellen und Literatur
  BuS III/1999